Abschlussarbeit (m/w/d)* Wertgenerierung durch nachhaltige Wissenskomponenten – Business Case für die Reduktion von Mikroplastik in einer Produktionslinie
- Neutraubling (bei Regensburg), Deutschland
- 2025-1245
Als Weltmarktführer arbeiten wir bei Krones an zukunftsorientierten Lösungen für nachhaltige und bezahlbare Getränke und Lebensmittel – für alle und überall. Um diese in die Welt zu tragen, braucht es dich!
Du hast Lust, in einem internationalen Unternehmen Praxiserfahrung zu sammeln? Freust dich auf abwechslungsreiche Aufgaben und bist auch bereit, bei anspruchsvolleren Themen dein Engagement zu zeigen? Im Gegenzug bieten wir dir attraktive Rahmenbedingungen, ein angenehmes Betriebsklima und ein interessantes Projekt für deine Abschlussarbeit, in dem du dein volles Potenzial entfalten kannst.
Interessiert? Dann werde Teil des Krones Teams – denn gemeinsam erreichen wir mehr!
Ihre Aufgaben
- Analyse und Bewertung von wissensbasierten Komponenten hinsichtlich ihres monetären Werts
- Erarbeitung einer wertbasierten Preisermittlung für wissensbasierte Komponenten innerhalb technischer Lösungen
- Use Case: Entwicklung eines wertbasierten Preiskonzeptes für die Reduktion von Mikroplastik in einer Produktionslinie von Krones – von der technischen Umsetzung bis zur Kundenkommunikation
- Identifikation von Werttreibern: Anhand der Darstellung des gesamten Prozesses zur Mikroplastikvermeidung
- Konzeptermittlung von "Wertnachweisen"
- Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für Krones
Ihr Profil
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Maschinenbau, BWL mit technischem Fokus oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an Business Development, innovativen und nachhaltigen Technologien
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das bieten wir dir:
- Ein innovatives Umfeld mit direktem Bezug zu aktuellen Forschungsprojekten
- Betreuung durch erfahrene Expert:innen aus Forschung und Entwicklung
- Möglichkeit zur Mitgestaltung zukunftsweisender Lösungen für die Getränkeindustrie
- Zugang zu internen Daten, Prozessen und ggf. externen Partner für deine Forschung
Ihre Bewerbung
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von Franziska Bayerl, Tel. 09401 70-4719. Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen.
Damit wir deine Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutze bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten.
Diese Position ist auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.